Software- und IoT-Monetarisierung
FlexNet Operations
Steigern Sie die Zahl Ihrer Abonnements und wiederkehrende Umsätze mit Berechtigungsmanagement für SaaS, IoT und das Softwaregeschäft.
Revenera FlexNet Operations
FlexNet® Operations ermöglicht Ihnen, mit Software effektiv Geld zu verdienen und Compliance und Kundenwachstum zu kontrollieren. Die Lösung unterstützt alle Monetarisierungsmodelle – von herkömmlichen unbefristeten Modellen bis hin zu flexiblen Abonnements und nutzungsabhängigen Modellen. FlexNet Operations ermöglicht Ihnen die Kontrolle des Berechtigungsmanagements und der entsprechenden Prozesse für Softwarebereitstellung, -updates und -lizenzierung für Embedded-, On-Premise-, SaaS- und Cloudlösungen:
- Überwachung und Steuerung der Compliance
- Nutzungsmessung als Basis für die Preisgestaltung
- Optimierung des Prozesses vom Test bis zum Kauf
- Dynamische Erstellung der Produktkonfigurationen (wie zum Beispiel Standardversionen und Versionen mit reduziertem Funktionsumfang)
- Bei Bedarf Änderung von Funktionen und Nutzung von Premiumfunktionen zur Monetarisierung
- Genaue Ermittlung des Nutzungsverhaltens, um eine effektive Monetarisierung zu gewährleisten
Paketierung, Preisgestaltung und Bereitstellung ändern sich laufend. Gleichermaßen ändern sich die Nutzungsrechte von Kunden (Berechtigungen). Assets werden innerhalb des Unternehmens verlagert, weil Kunden Upgrades bzw. Downgrades ihrer Pakete ausführen oder Fusionen und Übernahmen bzw. Veräußerungen durchlaufen. FlexNet Operations berücksichtigt bei der Verwaltung die dynamische Natur von Softwareberechtigungen. Sie erhalten die benötigten Informationen, um eine Verbindung zwischen Softwarelösungen, Geräten, Kunden und der Nutzung herzustellen.

FlexNet Operations: Softwareprodukte basierend auf Kundenberechtigungen lizenzieren, bereitstellen, aktualisieren und analysieren
WICHTIGE VORTEILE VON FLEXNET OPERATIONS
- Nutzung neuer Geschäftsmodelle
- Maximieren der Umsätze mit bestehenden Kunden
- Prozessoptimierung im Backoffice
- Schnelle Entwicklung von Innovationen und Produkten
- Schutz der geistigen Eigentumsrechte an der Software