SOFTWARE COMPOSITION ANALYSIS
Tools für das Open-Source-Schwachstellenmanagement
Reduzieren Sie Open-Source-Schwachstellenrisiken, und liefern Sie sichere Software aus.
Risikomanagement in der Softwarelieferkette
Erkennen Sie Sicherheitsschwachstellen in Open-Source- und Drittanbieterkomponenten zuverlässig.
HERAUSFORDERUNG
Die meisten Sicherheits- und Entwicklungsteams kennen weniger als 10 % der Open-Source-Software, die in ihren Anwendungen läuft. Aus diesem Grund verfolgen und verwalten sie die Sicherheitsschwachstellen, die grundsätzlich mit Open Source einhergehen, nicht aktiv.
FAKTEN
217 %
mehr Sicherheitsschwachstellen in der Codebasis gegenüber dem Vorjahr
27 %
der Sicherheitsschwachstellen haben eine hohe CVSS-Schweregradbewertung
7 %
mehr Sicherheitsschwachstellen in Binärdateien gegenüber dem Vorjahr
LÖSUNG
Mit Revenera können Sie Ihre Software auf Sicherheitsschwachstellen durchsuchen, Ihre Risiken priorisieren und diese schnell und effizient minimieren. Schwachstellen werden im gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung erkannt – von der Konzeption bis hin zur Produktion.
Wenn Sie in eine automatisierte Lösung für Software Composition Analysis investieren, die Ihre Open-Source- und Drittanbieterkomponenten auf Sicherheitsschwachstellen überwacht, können Sie Software ausliefern, die keine bekannten Probleme enthält und die heute und in Zukunft sicher ist.
VORTEILE
- Schwachstellenalarme bei neuen Problemen
- Verkürzung der Zeit, die Entwickler für die manuelle Überprüfung und Behebung von Sicherheitsproblemen benötigen
- Optimierter Workflow für schnelle und ausreichend tiefgehende Scans
- Unterstützung der Lizenz- und Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens für eine bessere Priorisierung der Fehlerbehebung
- Frühzeitige und häufige Tests im Lebenszyklus der Softwareentwicklung
- Vollständige und genaue Bestandsaufnahme aller Open-Source-Komponenten
- Kontinuierliche, automatische Überwachung in der gesamten Softwarelieferkette
- Nahtloses, reibungsfreies Benutzererlebnis
Wenn Unternehmen DevOps nutzen, sorgt dies für eine uneingeschränkte, fortlaufende Bereitstellung von Software. Allerdings macht die Nutzung von DevOps zur schnelleren Erstellung von besserer Software wenig Sinn, wenn damit Schwachstellen und potenzielle Verstöße gegen die Lizenzcompliance einhergehen.
VERWANDTE PRODUKTE
Resources
White Paper
Risky OSS: How Regulated Industries Can Secure the Software Supply Chain
This whitepaper reviews the state of OSS, four management use cases, and best practices and solutions to help security and legal teams in highly regulated industries. Access now to learn how you can confidently mitigate rising supply chain risk.
Data Sheet
OSS Inspector Plugin
Ensure your code is secure and compliant by effortlessly managing open source dependencies directly in your IDE.
Webinar
The Beginner’s Guide to Managing Open Source Software
Join this beginner’s guide to OSS, SCA, OSPOs, and SBOMs to get started on your open source journey. In this productive webinar session by Revenera’s open source expert, Alex Rybak.
Webinar
Intro & Refresher - Managing Open Source Software
Thursday, June 27, 2024
Learn about or get a refresher on OSS, SCA, OSPOs, and SBOMs along with the latest industry updates. In this productive webinar session by Revenera’s open source expert, Alex Rybak.
Webinar
Setting up your OSS Management process
Join our expert team as they walk you through how to setup a comprehensive OSS Management program to address both software supply chain security and legal compliance, in this live webinar.
Webinar
Mitigating Risks in Open Source and Software Supply Chains: A Global Outlook
Learn about the latest regulation changes in the US and EU. Particularly what’s changing in the world of Open Source and how to navigate their legal rights and responsibilities in this Revenera webinar.
From the Blog
Want to learn more?
See how Revenera's end-to-end solution delivers a complete, accurate SBOM while managing license compliance and security.