SBOM-Management
Transparenz und wertvolle Einblicke in Ihren komplexen Softwarebestand
Eine SaaS-Lösung, die alle Komponenten Ihrer Software erfasst – unabhängig davon, aus welchem Abschnitt der Lieferkette sie stammen
Verwandte Ressourcen
Vorteile für das SBOM-Management
Steuern Sie die Verwendung von Open-Source-, Drittanbieter- und kommerziellen Komponenten in Ihrer gesamten Softwarelieferkette.
Mit SBOM Insights von Revenera können Unternehmen ihre rechtlichen und sicherheitsrelevanten Risiken durch eine SBOM in der Cloud optimal kontrollieren.
Are you a software buyer wanting to mitigate security risks by understanding SBOMs for the software you use? Check out Flexera's SBOM Management.
SBOM-LEBENSZYKLUS

ERSTELLUNG EINER SOFTWARESTÜCKLISTE IN DER CLOUD
Die Erfassung der Bestandteile der Softwarestückliste aus mehreren Datenquellen wird vereinheitlicht. Erstellen Sie eine vollständige und genaue Softwarestückliste, die Ihnen das Risikomanagement in Bezug auf rechtliche und sicherheitsbezogene Risiken ermöglicht.
ERSTELLUNG
- Softwarehersteller
- Drittanbietercode
- OSS-Projekte
- Intern freigegebene Module
- Interne SCA-Prüfungen

KONTROLLE ÜBER DIE INHALTE VON SOFTWARESTÜCKLISTEN
Die Softwarelieferkette ist komplex. Mit SBOM Insights können Sie Softwarestücklisten aus externen Quellen sowie aus Quellen in Ihrem gesamten Unternehmen einlesen, ihre Bestandteile prüfen und anpassen sowie Probleme schnell lösen.
ANPASSUNG
- Softwarestücklisten aufnehmen
- Bestandteile der Softwarestückliste abgleichen
- Bestandteile der Softwarestückliste anpassen
- Beziehungen zwischen Bestandteilen der Softwarestückliste verwalten
- Bestandteile der Softwarestückliste überprüfen
- Bestandteile der Softwarestückliste korrigieren

ERFÜLLEN VON VERPFLICHTUNGEN IN HINBLICK AUF SOFTWARESTÜCKLISTEN
Übernehmen Sie Daten in SBOM Insights, und erzielen Sie so bessere Geschäftsergebnisse. Erzeugen Sie Complianceartefakte, bewerten Sie Ihre rechtlichen und sicherheitsbezogenen Risiken, und erkennen Sie Ihre Nutzungstrends.
NUTZUNG
- Complianceartefakte erzeugen
- Rechtliche und sicherheitsbezogene Risiken bewerten
- Warnmeldungen prüfen
- Folgenabschätzungen erstellen
- Nutzungsdaten anzeigen
- Trends anzeigen
VERWALTUNG KOMPLEXER SOFTWARELIEFERKETTEN
Verfolgen Sie alle Komponenten Ihrer Software, unabhängig davon, aus welchem Abschnitt der Lieferkette sie stammen – sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Unternehmens:
- Softwarehersteller
- Drittanbietercode
- OSS-Projekte
- Interne gemeinsam genutzte Module
- Interne SCA-Scans
Der erste Schritt zur Compliance ist die Erstellung einer SBOM. Um rechtliche und sicherheitsrelevante Risiken effektiv kontrollieren zu können, müssen Sie wissen, wo sämtliche Komponenten in Softwareanwendungen enthalten sind und woher diese stammen.
Vereinheitlichung Ihrer SBOMs
SBOM Insights von Revenera erfasst Daten aus zahlreichen Quellen und führt alle SBOMs in Ihrem Unternehmen in einer einzigen, aussagekräftigen Übersicht zusammen.
Ein Trend, den ich in letzter Zeit beobachten konnte, ist, dass Kunden sich nicht mehr nur nach dem Vorhandensein einer Open-Source-SBOM erkundigen, sondern diese jetzt auch bei der Bereitstellung von jedem Release verlangen. SBOM Insights leistet diesbezüglich einen wichtigen Beitrag.
ZAHLEN UND FAKTEN
80 %
oder mehr der Komponenten einer einzelnen Softwareanwendung stammen nicht von dem Hersteller, der die Lösung verkauft.
2.300
Elemente einer einzigen Anwendung haben ihren Ursprung nicht bei Ihnen.
15 %
Zunahme der in einer einzigen Anwendung gefundenen Elemente von Dritten gegenüber dem Vorjahr.
64%
64 % der Unternehmen waren von Angriffen in der Softwarelieferkette betroffen.
217
Es gibt 217 Sicherheitsschwachstellen pro Auditprojekt.
78%
78 % der Unternehmen erstellen oder nutzen 2022 Softwarestücklisten.
Quelle: Revenera Auditservices 2021

Einfache Übernahme von SBOM-Bestandteilen aus dem gesamten Unternehmen
Erfassen Sie Ihre SBOM-Bestandteile aus verschiedenen Quellen und in verschiedenen internen und externen Formaten. SBOM Insights erfasst unkompliziert Daten aus den gängigsten Tools sowie aus diversen branchenüblichen Tools zur Erstellung von SBOMs.
Erstellen einer aussagekräftigen SBOM
Organisieren und optimieren Sie Ihre gesamte SBOM. Führen Sie automatisch Prüfungen durch, ermitteln Sie Complianceprobleme und ergreifen Sie Maßnahmen zur Behebung von Sicherheitsschwachstellen, Problemen hinsichtlich der Lizenzcompliance und operativen Risiken. Erstellen Sie Complianceartefakte, und erfüllen Sie Ihre rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Kunden und nachgelagerten Lieferkettenpartnern.


Neue Perspektiven für eine kontinuierliche Risikobewertung
Durch fortlaufende Risikobewertungen in Bezug auf Probleme mit der Lizenzcompliance und Sicherheitsbedrohungen können Sie den Anforderungen Ihrer Rechts- und Sicherheitsabteilungen gerecht werden. Bewerten Sie kontinuierlich mögliche Risiken in Ihrem gesamten Softwareportfolio und in der Lieferkette.
Export einer einheitlichen SBOM
Stellen Sie eine einzelne, einheitliche SBOM bereit. Damit erhöhen Sie die Transparenz Ihrer Anwendungen über den von Ihnen verwalteten Code hinaus. Erstellen Sie Complianceartefakte, Drittanbieterhinweise und Sicherheitsberichte.

Intelligente Analysen und Maßnahmen für Ihre SBOMs
SBOM Insights unterstützt die Aggregation, Übernahme und den Abgleich von SBOM-Daten aus verschiedenen internen und externen Datenquellen. So erhalten Sie die notwendigen Einblicke für das Management rechtlicher und sicherheitsrelevanter Risiken, die Bereitstellung von Complianceartefakten und die Sicherheit Ihrer Softwarelieferkette.

VORTEILE VON SBOM INSIGHTS
- Management einer umfassenden Softwarestückliste (SBOM) in der Cloud
- Aufnahme von Daten aus zahlreichen Quellen, Zusammenführung interner und externer Softwarestücklisten im gesamten Unternehmen in einer einzigen, aussagekräftigen Übersicht
- Erstellung von Complianceartefakten für Kunden und nachgelagerte Lieferkettenpartner
- Umfassende Transparenz in Bezug auf alle Drittanbieterkomponenten für bestimmte Benutzer innerhalb und außerhalb des Unternehmens
- Aufnahme von SBOM-Daten von Partnern, Herstellern und Lieferanten in den Formaten SPDX und CycloneDX
- Abgleich und Normierung der Daten zu einer einzigen hierarchischen SBOM
Resources
White Paper
Risky OSS: How Regulated Industries Can Secure the Software Supply Chain
This whitepaper reviews the state of OSS, four management use cases, and best practices and solutions to help security and legal teams in highly regulated industries. Access now to learn how you can confidently mitigate rising supply chain risk.
Data Sheet
OSS Inspector Plugin
Ensure your code is secure and compliant by effortlessly managing open source dependencies directly in your IDE.
Webinar
The Beginner’s Guide to Managing Open Source Software
Join this beginner’s guide to OSS, SCA, OSPOs, and SBOMs to get started on your open source journey. In this productive webinar session by Revenera’s open source expert, Alex Rybak.
Webinar
Intro & Refresher - Managing Open Source Software
Thursday, June 27, 2024
Learn about or get a refresher on OSS, SCA, OSPOs, and SBOMs along with the latest industry updates. In this productive webinar session by Revenera’s open source expert, Alex Rybak.
Webinar
Setting up your OSS Management process
Join our expert team as they walk you through how to setup a comprehensive OSS Management program to address both software supply chain security and legal compliance, in this live webinar.
Webinar
Mitigating Risks in Open Source and Software Supply Chains: A Global Outlook
Learn about the latest regulation changes in the US and EU. Particularly what’s changing in the world of Open Source and how to navigate their legal rights and responsibilities in this Revenera webinar.
From the Blog
Want to learn more?
See how Revenera's end-to-end solution delivers a complete, accurate SBOM while managing license compliance and security.